So kommst Du möglichst sicher durch den Corona-Winter!
Die Regeln sind soweit klar. Hier noch weitere wichtige Empfehlungen und Hilfsmittel, um möglichst sicher durch den Corona-Winter zu kommen:
Corona-Hilfe zur Selbsthilfe. Als geistiger Prepper gehe ich bei scheinbar unüberschaubaren Krisen wie folgt vor: 1.) Informationen aus seriösen Quellen zusammenstellen und fortlaufende (Neu)Einschätzungen vornehmen. 2.) Parallel überlegen, welchen Beitrag ich zur Lösung im eigenen Umfeld beitragen kann. und loslegen 3.) Gleichzeitig denke ich darüber nach, was in größerem Kontext erforderlich ist, was ich dazu beitragen kann und lege los. 4.) Notiere ich zeitgleich alles, was nach der Krise notwendig/ wünschenswert ist und verfolge diese Überlegungen weiter.
Die Regeln sind soweit klar. Hier noch weitere wichtige Empfehlungen und Hilfsmittel, um möglichst sicher durch den Corona-Winter zu kommen:
Im kirchlichen Bereich sind Alltagsmasken für Gottesdienste und andere Begegnungssituationen eine Selbstverständlichkeit. Hier eine Auswahl:
Lade Dir kostenfrei meine Kontakt-Tagebuch-Vorlage direkt herunter und Du kannst sofort anfangen Dein persönliches Kontakttagebuch zu führen!
Entdecke, dass mehr in Dir steckt als Du dachtest. So wirst auch Du zum Online-Pastor (w/d/m)! Hier ist meine Linksammlung mit vielen Zusatztipps für Dich:
Expertenwissen ist gefragt. Seriöse Informationen zu finden ist in einer gefährlichen Situation das A und O. Die wichtigsten Links kompakt zusammengefasst:
Einen Beitrag zur Lösung leisten, offline oder in der digitalen Welt! Also habe ich #NachbarschaftsChallenge um den Hashtag #digitaleNachbarn ergänzt.
Die drei neuesten Kommentare