Google-Ranking verbessern – so gehe ich vor!
Auf der ersten Seite erscheinen. Wie das funktioniert zeige ich Dir in diesem Blogartikel: Google-Ranking verbessern – so gehe ich vor!
Ein entschleunigtes Marketing aka slowdown marketing, zeichnet sich dadurch aus, dass es für alle Beteiligten angenehm ist. Sowohl für die Kundschaft, als auf für die Werbetreibenden.
Auf der ersten Seite erscheinen. Wie das funktioniert zeige ich Dir in diesem Blogartikel: Google-Ranking verbessern – so gehe ich vor!
Ich habe Gestern meinen ersten Beitrag als CSKreuzspinnerin auf Instagram gepostet. Ich fand, dass das jetzt Sinn macht.
Mein kleiner Wegweiser zu den übergeordneten Blog-Themen. Vorweg habe ich Dir noch einige Artikel zusammengestellt, die Du unbedingt lesen solltest.
Geschafft. Nach 4 Monaten und 11 Tagen stehe ich mit dem Suchwort „entschleunigtes Marketing“ nun auf Platz 1 bei Google auf der ersten Suchergebnis-Seite.
Mit einem vernünftigen Social Media-Marketing im Advent erleichterst Du Dir Dein Leben deutlich. Meine Tipps, damit Du nicht auf dem Zahnfleisch robbst:
Meine Erreichbarkeit in der Advents- und Weihnachtszeit ist eingeschränkt. Ich stehe nur für meine Bestandskundschaft und im Notfall zur Verfügung.
Hör auf zu nerven und schone damit auch Deine eigenen Nerven! Hier sind sie, die 6 wichtigsten Gründe für entschleunigtes Marketing:
Chancen und Gefahren von (selbst)gestellten Mustern und wann es an der Zeit ist, auf einen Musterausbruch zu setzen. Folge Deinen ganz eigenen Mustern!
Versprochen: die Planung für Dein Jahresmarketing erleichtert Dir das Leben, statt es (wie die Erstellung des Businessplans) unnötig auszubremsen!
Auslöser dafür, dass dass das entschleunigte Marketing, alias slowdown marketing, für mich schlussendlich zum Thema wurde, war Facebook. Und ich liebe es!
Die drei neuesten Kommentare