Terminkalender von Carmen Splitt

Terminkalender

Termine, Termine, Termine …. auch für Dich ist bestimmt etwas dabei! Hier ist mein ganz einfach gehaltener Terminkalender, ohne viel Schnickschnack. Dieser Terminkalender enthält: Erstens die Termine für meine Live-Webinare und Online-Workshops. Zweitens findest Du Ereignisse im Kalender, über die es sich nachzudenken lohnt. Drittens habe ich zu einigen davon ein wenig „Material für Gemeindebriefe und Inspirationen für die Predigt“ zusammengestellt.

Legende (Farben und Co.):

Ein Thema, auf das im Laufe des Jahres häufig Bezug genommen wird, insbesondere aufgrund von Jubiläen.

Termine der Zeitumstellung

Dieses Webinar / dieser Online-Workshop ist besonders interessant für: Pastor*innen = P

Dieses Webinar / dieser Online-Workshop ist besonders interessant für: Pastor*innen und Selbständige = PuS

Dieses Webinar / dieser Online-Workshop ist besonders interessant für: Selbständige = S

Terminkalender 2023
Jubiläumsjahr

2015-2024 Internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung
2021 – 2030 UN Dekade Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
2021–2030 UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung
2022-2032 UN Dekade der indigenen Sprachen
2023-2027 Aktionsjahre für die Entwicklung von Bergregionen
2023 Internationales Jahr der Hirse

Jahreslosung 2023:
Du bist ein Gott der mich sieht.
Gen. 16,13
(Erstmals ist die Jahreslosung ein Bibelzitat einer Frau. Es stammt von Hagar, der ägyptischen Magd Sarahs.)

Dezember, Januar und Februar: Winterpause!

Winterpause
Vom 26. November 2022 bis zum 28. Februar 2023

Kurz gesagt: Onlinekurse und Mitgliedschaftsbereiche können wie gewohnt genutzt werden. Jedoch ist mein persönlicher Support sowie Coaching und Mentoring auf Notfälle bei meinen Bestandskund*innen beschränkt.
Infos dazu, was ich in meiner Winterpause mache und was unter einem Notfall zu verstehen ist, findest Du in meiner Regelung für die Advents- und Weihnachtszeit!

Daten im Terminkalender über die es sich im Januar nachzudenken lohnt:

Januar

01. Januar

  • 01. Januar Neujahrstag
  • 01. Januar 2002 Bargeldeinführung des Euro

04. Januar

  • 04. Januar Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift.
    (Wird seit 2001 begangen. Die Blindenschrift besteht aus ertastbaren Punkte-Kombinationen. 1825 von Louis Braille entwickelt.)

06. Januar

  • 06. Januar Epiphaniastag / Heilige Drei Könige (wird jährlich am 06. Januar gefeiert)

09. Januar

  • 09. Januar Geburtstag Heinrich Christian Wilhelm Busch (Jubiläumsjahr, Todesjahr! Geboren am 15. April 1832, verstorben am 09. Januar 1908.)

19. Januar

  • 19. Januar 2023: Der Deutsche Bundestag erkennt den Völkermord von 2014 an den Jesidinnen und Jesiden als solchen an. Der Völkermord wurde durch die Terror-Organisation „Islamischer Staat“ (kurz IS) begangen. Der Antrag auf Anerkennung als Genozid wurde einstimmig angenommen. Es gab keine Enthaltungen.

21. Januar

  • 21. Januar Geburtstag Telly Savalas (Aristotelis Savalas) (Geboren am 21. Januar 1922, verstorben am 22. Januar 1994.)

24. Januar

  • 24. Januar Internationaler Tag der Bildung (Jubiläumsjahr! Wird auf Beschluss der Generalversammlung der UN seit 2018 begangen.
    Es wird an die Bedeutung der Bildung erinnert. Bildung wird als Grundlage für Frieden angesehen und dafür, die Ziele der globalen Nachhaltigkeitsagenda zu erreichen.)
  • 24. Januar 1776 Geburtstag E. T. A. Hoffmann
    (Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, geboren am 24. Januar 1776, verstorben am 25. Juni 1822.)

27. Januar

  • 27. Januar Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus/Holocaust-Gedenktag
    (Wird auf Initiative von Herrn Bundespräsident a. D. Roman Herzog seit 1996 begangen.)

28. Januar

  • 28. Januar Europäischer Datenschutztag (Der Europäische Datenschutztag wird seit 2007 auf Initiative des Europarates begangen.
    Er erinnert an die Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention von 1981.)
  • 28. Januar 2002 Todestag Astrid Lindgren
    (Astrid Anna Emilia Lindgren, geboren am 14. November 1907, verstorben am 28. Januar 2002)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Februar nachzudenken lohnt:

Februar

02. Februar

  • 02. Februar Welttag der Feuchtgebiete (Wird seit 1997 auf Initiative der UNESCO begangen.)

04. Februar

  • 04. Februar Weltkrebstag / World Cancer Day (Wird seit 2006 begangen.)

06. Februar

  • 06. Februar Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung / International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation
    (Jubiläumsjahr! Wird seit 2003 auf Initiative von Stella Adebe Obasanjo begangen, der damaligen First Lady von Nigeria.)
  • 06. Februar Tag der Samen (Indigenes Volk, auch bekannt unter der Bezeichnung Lappen.)

07. Februar

  • 07. Februar Geburtstag Charles Dickens
    (Charles John Huffam Dickens, geboren am 07. Februar 1812, verstorben am 09. Juni 1870.)

10. Februar

  • 10. Februar Tag der Kinderhospizarbeit (Wird seit 2006 begangen.)

11. Februar

  • 11. Februar Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft (Wird auf Beschluss der Generalversammlung der UN seit 2021 begangen.)
  • 11. Februar Europäischer Tag des Notrufs 112 (Wird seit 2009 auf Initiative des Europäischen Parlamentsbegangen.)
  • 11. Februar Geburtstag Thomas Alva Edison (Geboren am 11. Februar 1847, verstorben am 18. Oktober 1931.)

12. Februar

  • 12. Februar Internationaler Darwin-Tag (Jubiläumsjahr! Wird seit 1997 auf Initiative der International Humanist and Ethical Union begangen.)

13. Februar

  • 13. Februar Welttag des Radios (Wird auf Beschluss der UNESCO seit 2012 begangen)

14. Februar

  • 14. Februar 2023 Safer Internet Day
    (Der Safer Internet Day wird seit 2004 immer am zweiten Dienstag im Februar begangen.
    Er wird vom INSAFE-Netzwerk organisiert und ist Teil des Safer Internet Programms der Europäischen Kommission. Ziel des Aktionstages ist es – durch leicht verständliche praktische Leitfäden für den Alltag im Netz – das Internet für alle Nutzer*innen sicherer zu machen.)
  • 14. Februar St. Valentinstag (Wird jährlich am 14. Februar begangen)

16. Februar

  • 16. und 17. Februar Erinnerung an die Sturmflut 1962
    (In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 kommt es an der deutschen Nordseeküste zu einer Flutkatastrophe. Betroffen sind neben den Nordseeinseln auch Teile des Festlands in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg. Die meisten Toten und die größte Zerstörung gab es in Hamburg. Die Katastrophe ist – auch aufgrund der Erinnerungen und Erzählungen der vorwiegend damals in Hamburg gewesenen Zeitzeug*innen – deswegen auch als „Hamburger Sturmflut“ bekannt.)

17. Februar

  • 16. und 17. Februar Erinnerung an die Sturmflut 1962
    (In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 kommt es an der deutschen Nordseeküste zu einer Flutkatastrophe. Betroffen sind neben den Nordseeinseln auch Teile des Festlands in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg. Die meisten Toten und die größte Zerstörung gab es in Hamburg. Die Katastrophe ist – auch aufgrund der Erinnerungen und Erzählungen der vorwiegend damals in Hamburg gewesenen Zeitzeug*innen – deswegen auch als „Hamburger Sturmflut“ bekannt.)

20. Februar

  • 20. Februar Welttag der sozialen Gerechtigkeit (Wird seit 2009 auf Beschluss der UNO begangen.)

21. Februar

  • 21. Februar Internationaler Tag der Muttersprache (Wird seit 2000 auf Beschluss der UNESCO begangen.)

25. Februar

  • 25. Februar Geburtstag Karl Friedrich May (Geboren am 25. Februar 1842, verstorben am 30. März 1912.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im März nachzudenken lohnt:

März

01. März

  • 01.März 2023 Jubiläumsjahr! 10 Jahre Selbständigkeit: Jubiläumsfeier vom 01.03.2023 bis 31.12.2023!
  • 01. März Geburtstag von Alton Glenn Miller (Geboren 01. März 1904, verstorben am 15. Dezember 1944.)

03. März

  • 03. März Geburtstag James Montgomery Doohan (Geboren am 03. März 1920, verstorben am 20. Juli 2005.)
  • 03. März Tag des Artenschutzes (Jubiläumsjahr! Wird seit 1973 begangen.)

07. März

  • 07. März 1971 Die Sendung mit der Maus (Erstaustrahlung am 07. März 1971 seither fester Bestandteil des Sonntagmorgens.)

08. März

  • 08. März Internationaler Frauentag (Wird seit 1921 am 08. März begangen.)

11. März

  • 11. März Europäischer Gedenktag für die Opfer des Terrorismus (Wird seit 2004 begangen.)
  • 11. März Todestag von Alexander Fleming (Geboren am 06. August 1881, verstorben am 11. März 1955.)

12. März

  • 12. März Welttag gegen Internetzensur (Wird seit 2008 begangen.)

15. März

  • 15. März Geburtstag von Zarah Leander (Jubiläumsjahr! Geboren 15. März 1907, verstorben am 23.06.1981.)

18. März

  • 18. März Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen (Wird seit 1996 begangen.)

19. März

  • 19. März Joseftag (wird jährlich am 19. März begangen)

20. März

  • 20. März Internationaler Tag des Glücks (Jubiläumsjahr! Wird seit 2012 begangen.)
  • 20. März Weltgeschichtentag (Wird seit 2004 begangen.)
  • 20. März Internationaler Kinder- und Jugendtheatertag (Wird seit 2001 begangen.)

21. März

  • 21. März Welttag gegen Rassismus (Wird seit 1967 begangen.)
  • 21. März Internationaler Tag des Puppenspiels (Jubiläumsjahr! Wird seit 2002 begangen.)
  • 21. März Welttag der Poesie (Wird seit 2000 begangen.)
  • 21. März Welttag des Waldes (Wird seit 1972 begangen.)

22. März

  • 22. März Welttag des Wassers (Jubiläumsjahr! Wird seit 1993 begangen.)
  • 22. März Tag der Kriminalitätsopfer (Wird seit 1991 begangen.)
  • 22. März Geburtstag William Shatner (Geboren 22. März 1931)

23. März

  • 23. März Weltwettertag/ Welttag der Meteorologie (Wird seit 1961 begangen.)

24. März

  • 24. März Internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer (Wird seit 2010 begangen.)

26. März

  • 26. März Earth Hour 2022
  • 26. März Welttag des Theaters (Wird seit 1961 begangen.)
  • 26. März Geburtstag Leonard Simon Nimoy (Geboren am 26. März 1931, verstorben 27. Februar 2015.)
  • 26. März 2023 Zeitumstellung auf Sommerzeit, die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt!

28. März

  • 28. März (Ehren)Tag des Unkrauts (Jubiläumsjahr! Wird seit 2003 begangen.)

30. März

  • 30. März Todestag Karl Friedrich May (Geboren am 25. Februar 1842, verstorben am 30. März 1912.)

31. März

  • 31. März Internationaler Tag für trans Sichtbarkeit (Wird seit 2009 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im April nachzudenken lohnt:

April

01. April

  • 01. April Tag der Aprilscherze

02. April

  • 02. April 2023 Palmsonntag
  • 02. April Internationaler Kinderbuchtag (Wird seit 1967 begangen.)

03. April

  • 03. April 1922 Geburtstag Doris Day (Geboren am 03. April 1922, verstorben am 13. Mai 2019.)

06. April

  • 06. April Tag der älteren Generation (Jubiläumsjahr! Wird seit 1968 am ersten Mittwoch im April begangen)
  • 06. April 2023 Gründonnerstag

07. April

  • 07. April 2023 Karfreitag

08. April

  • 08. April 2023 Karsamstag
  • 08. April Internationaler Tag der Roma (Wird seit 1990 begangen.)

09. April

  • 09. April 2023 Ostersonntag

10. April

  • 10. April 2023 Ostermontag

12. April

  • 12. April Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt (Wird seit 2001 begangen.)
  • 12. April Todestag von Josephine Baker (Geboren am 03. Juni 1906, verstorben am 12. April 1975.)
  • 12. April 2023 Tag der Provenienzforschung (Wird seit 2019 jeweils am zweiten Mittwoch im April begangen.)

15. April

  • 15. April World Art Day (Wird seit 2019 auf Initiative der UNESCO gefeiert.)
  • 15. April Geburtstag Heinrich Christian Wilhelm Busch (Jubiläumsjahr, Todesjahr! Geboren am 15. April 1832, verstorben am 09. Januar 1908.)
  • 15. April 2023 Record Store Day / Welttag der unabhängigen Plattenläden (Wird seit 2007 am dritten Samstag im April begangen.)

17. April

  • 17. bis 18. April 2023 (vom Abend bis zum Abend)
    Jom haScho’a / „Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum“ (Seit 1951 Israelischer Nationaler Gedenktag. Datum wechselt jährlich.)

18. April

  • 17. bis 18. April 2023 (vom Abend bis zum Abend)
    Jom haScho’a / „Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum“ (Seit 1951 Israelischer Nationaler Gedenktag. Datum wechselt jährlich.)

20. April

  • 20. April Geburtstag George Hosato Takei (Geboren 20. April 1937)

21. April

  • 21. April Geburtstag von Queen Elisabeth II (Geboren am 21. April 1926. Verstorben am 08. September 2022)

22. April

  • 22. April Welttag der Erde (Wird seit 1990 begangen.)

23. April

  • 23. April Welttag des Buches und des Urheberrechts (Wird seit 1995 begangen.)

25. April

  • 25. April Internationaler Tag des Baumes (Wird seit 1952 begangen.)

26. April

  • 26. April Welttag des geistigen Eigentums (Wird seit 2001 begangen.)
  • 26. April Jahrestag Tschernobyl-Katastrophe (1986)
  • 26. April 2023 Tag der Sekretär*innen und Bürofachkräfte (Wird seit 2000 jeweils am letzten Mittwoch im April begangen.)

27. April

  • 27. April 2023 Girl’s Day / Mädchen-Zukunftstag. (Wird seit 2001 am vierten Donnertag im April begangen.)

29. April

  • 29. April Welttag des Tanzes (Wird seit 1982 begangen.)

30. April

  • 30. April Internationaler Tag des Jazz (Wird seit 2011 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Mai nachzudenken lohnt:

Mai

01. Mai

  • 01. Mai Tag der Arbeit

02. Mai

  • 02. Mai Internationale Tag zur Erinnerung an die Verbrechen der NS-Psychiatrie und ihrer Kooperateure und Tag des Widerstandes gegen die Zwangspsychiatrie.
    (Wird seit 1995 begangen.)

03. Mai

  • 03. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit (Wird seit 1992 begangen.)

04. Mai

  • 04. Mai Welt-Passwort-Tag

05. Mai

  • 05. Mai Europatag (Wird seit 1964 begangen)
  • 05. Mai Internationaler Hebammentag (Wird seit 1990 begangen.)

06. Mai

  • 06. Mai Internationaler Anti-Diät-Tag (Wird seit 1992 begangen.)
  • 06. Mai Todestag Marlene Dietrich (Marie Magdalene Dietrich, geboren am 27. Dezember 1901, verstorben am 06. Mai 1992.)

08. Mai

  • 08. Mai Weltrotkreuztag (Jubiläumsjahr! Wird seit 1948 begangen.)
  • 08. Mai Muttertag 2022
  • 08. Mai Weltlachtag (Jubiläumsjahr! Wird seit 1998 am zweiten Sonntag im Mai begangen.)

10. Mai

  • 10. Mai Tag des Buches (Jubiläumsjahr, Gedenktag! Erstmals 1929, seit 1947 in Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933.)

15. Mai

  • 15. Mai 1871
    Der Schwangerschaftsabbruch wird in Deutschland als vermeintliches Verbrechen ins Strafgesetzbuch aufgenommen. Ein weiterer Tag, an dem Frauen in Deutschland in ihren Menschenrechten beschnitten wurden. Bis § 218 StGB endlich entfernt wird, stellt er einen fortdauernden Angriff auf die sexuelle Selbstbestimmung der Frau dar. Tag für Tag. Seit nunmehr über 150 Jahren. Meine Gedanken zum § 218 habe ich in diesem Blogartikel zusammengefasst.

16. Mai

  • 16. Mai Internationaler Tag des Lichts (Jubiläumsjahr! Wird seit 2018 begangen.)

17. Mai

  • 17. Mai Internationaler Tag gegen Homophobie (Wird seit 2005 begangen.)
  • 17. Mai Geburtstag von Sebastian Anton Kneipp (Geboren am 21. Mai 1821, verstorben am 17. Juni 1897.)

18. Mai

  • 18. Mai Christi Himmelfahrt 2023
  • 18. Mai Vatertag 2023

20. Mai

  • 20. Mai Weltbienentag (Wird seit 2018 begangen.)

23. Mai

  • 23. Mai Tag des Grundgesetzes (1949 Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.)

27. Mai

  • 27. Mai Todestag von Heinrich Hermann Robert Koch (Jubiläumsjahr, Geburtsjahr! Geboren am 11. Dezember 1843, verstorben am 27. Mai 1910.)
  • 27. Mai 2023 = 20 Jahre WordPress! (Jubiläumsjahr! Erstveröffentlichung von WordPress erfolgte am 27. Mai 2003.)

28. Mai

  • 28. Mai Weltspieltag (Wird seit 1999 begangen.)
  • 28. Mai Internationaler Tag der Menstruation / Internationaler Tag der Menstruationshygiene
    (Auch Menstrual Hygiene Day, kurz MHD oder MH Day. Wird seit 2014 begangen.)
  • 28. Mai Pfingstsonntag 2023
  • 28. Mai Pfingstmontag 2023

31. Mai

  • 31. Mai 2022 Deutscher Diversity Day / Tag für menschliche Vielfalt in der Gesellschaft. (Wird Seit 2012 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Juni nachzudenken lohnt:

Juni

01. Juni

  • 01. Juni 1961 kommt in Deutschland die erste Antibabypille auf den Markt.
  • 01. Juni Geburtstag von Marilyn Monroe (Geboren am 01. Juni 1926, verstorben am 05. August 1962.)

02. Juni

  • 02. Juni Welthurentag (Wird seit 1975 begangen.)

03. Juni

  • 03. Juni 115. Geburtstag von Josephine Baker (Geboren am 03. Juni 1906, verstorben am 12. April 1975.)

04. Juni

  • 04. Juni 1961 wird die Tagesschau erstmals ausgestrahlt.

05. Juni

  • 05. Juni Welttag der Umwelt / World Environment Day der UN (Wird seit 1972 begangen.)

06. Juni

  • 06. Juni Welterbetag (Wird seit 2005 begangen.)
  • 06. Juni Sehbehindertentag / Tag der Sehbehinderten (Jubiläumsjahr! Wird seit 1998 begangen.)
  • 06. Juni D-Day / Gedenktag der Landung alliierter Truppen in der Normandie 1944

07. Juni

  • 07. Juni Tag des Videorekorders
    (Inoffizieller Feiertag. 1975 wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Chicago in den USA zum ersten Mal ein serienreifer Videorecorder vorgestellt.)

09. Juni

  • 09. Juni Todestag Charles Dickens (Charles John Huffam Dickens, geboren am 07. Februar 1812, verstorben am 09. Juni 1870.)

10. Juni

  • 10. Juni Kindersicherheitstag (Wird seit 2000 begangen.)

11. Juni

  • 11. Juni Todestag Jackson DeForest Kelley (Geboren 20. Januar 1920, verstorben 11. Juni 1999.)

12. Juni

  • 12. Juni 2022 Tag des Gartens (Wird seit 1984 am zweiten Sonntag im Juni begangen.)

15. Juni

  • 15. Juni Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen (Wird seit 2006 begangen.)

16. Juni

  • 16. Juni 2022 Fronleichnam
  • 16. Juni Captain Picard Day (Wird von Star Trek Fans seid 2007 gefeiert.)

17. Juni

  • 17. Juni Todestag von Sebastian Anton Kneipp (Geboren am 21. Mai 1821, verstorben am 17. Juni 1897.)
  • 17. Juni Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre (Wird seit 1995 begangen.)

18. Juni

  • 18. Juni 1821 wird in Berlin Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ uraufgeführt
  • 18. Juni 2023 MOBIL Ohne Auto (MOa) (Jubiläumsjahr! Wird seit 1973 am dritten Sonntag im Juni begangen.)

20. Juni

  • 20. Juni 1991 fasst der Deutsche Bundestag den Hauptstadtbeschluss zum Umzug des Parlaments und der Regierung von Bonn nach Berlin.

21. Juni

  • 21. Juni Tag der Musik (Wird seit 2009 begangen, seit 2019 jährlich am 21. Juni.)

23. Juni

  • 23. Juni Todestag von Zarah Leander (Geboren 15. März 1907, vestorben am 23.06.1981.)
  • 23. Juni Internationaler Tag der Witwen (Wird seit 2011 begangen.)
  • 23. Juni 2016 Die Wähler im Vereinigten Königreich stimmen bei einem Referendum mit knapper Mehrheit für den EU-Austritt / BREXIT.

25. Juni

  • 25. Juni Todestag E. T. A. Hoffmann (Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, geboren am 24. Januar 1776, verstorben am 25. Juni 1822.)
  • 25. Juni Tag des Seefahrers (Wird seit 2010 begangen.)

27. Juni

  • 27. Juni Tag der Architektur (Wird seit 2001 bundesweit am letzten Juni-Wochenende begangen.)

30. Juni

  • 30. Juni 1981 Die ARD strahlt die erste Folge von Dallas aus. Jubiläumsjahr!
  • 30. Juni Internationaler Asteroidentag (Wird seit 2016 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Juli nachzudenken lohnt:

Juli

01. Juli

  • 01. Juli Geburtstag von Ignaz Philipp Semmelweis (Jubiläumsjahr, Geburtsjahr! Geboren am 01. Juli 1818, verstorben am 13. August 1865.)
  • 01. Juli Geburtstag von Olivia de Havilland (Geboren am 01. Juli 1916, verstorben am 26. Juli 2020)

02. Juli

  • 02. Juli Todestag von Ernest Miller Hemingway (Geboren am 21. Juli 1899, verstorben am 02. Juli 1961.)
  • 02. Juli Tag des UFOs (Wird seit 2001 begangen.)
  • 02 .Juli Todesstag von Ernst Ferdinand Sauerbruch (Geboren am 03. Juli 1875, verstorben am 02. Juli 1951.)

03. Juli

  • 03. Juli Geburtstag von Ernst Ferdinand Sauerbruch (Geboren am 03. Juli 1875, verstorben am 02. Juli 1951.)

04. Juli

  • 04. Juli Independence Day / Unabhängigkeitstag USA 1776. (Seit 1941 gesetzlicher Feiertag.)

05. Juli

  • 05. Juli 1996 das erste geklonte Tier, Schaf Dolly, wird geboren. (Jubiläumsjahr, Todesjahr! Geboren am 05. Juli 1996, eingeschläfert am 14. Februar 2003.)

06. Juli

  • 06. Juli Todestag von Louis Armstrong (Geboren am 04. August 1901, verstorben am 06. Juli 1971.)

08. Juli

  • 08. Juli 2011 startet im Rahmen der Mission STS-135 letztmalig ein Space Shuttle.

14. Juli

  • 14. Juli Internationaler Nicht-binär-Tag (Wird seit 2012 begangen.)

17. Juli bis 24. August 2022: Die Perseiden

17. Juli

  • 17. Juli Welttag Internationale Gerichtsbarkeit/ World Day for International Justice (Wird seit 2010 begangen.)

19. Juli

  • 19. Juli 1950 Gründung des Zentralrats der Juden in Deutschland

20. Juli

  • 20. Juli Todestag James Montgomery Doohan (Geboren am 03. März 1920, verstorben am 20. Juli 2005.)
  • 20. Juli Gedenktag zum Attentat auf Hitler 1944
  • 20. Juli Weltraumforschungstag

21. Juli

  • 21. Juli Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (Jubiläumsjahr, Gedenktag! Wird seit 1998 begangen.)
  • 21. Juli Geburtstag von Ernest Miller Hemingway (Geboren am 21. Juli 1899, verstorben am 02. Juli 1961.)
  • 21. Juli 2011 Mit der Landung der Raumfähre Atlanta endet das Space Shuttle-Programm.

24. Juli

  • 24. Juli Geburtstag von Amelia Mary Earhart (Geboren am 24. Juli 1897, verschollen über dem Pazifischen Ozean am 02. Juli 1937, für tot erklärt am 05. Januar 1939.)

25. Juli

  • 25. Juli 2022 Tag der Seenotretter (Wird seit 1999 jährlich am letzten Sonntag im Juli begangen.)

30. Juli

  • 30. Juli Internationaler Tag der Freundschaft (Wird seit 2011 begangen.)
  • 30. Juli Todestag von Grace Dell „Nichelle“ Nichols (Geboren am 28. Dezember 1932, verstorben am 30. Juli 2022.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im August nachzudenken lohnt:

August

02. August

  • 02. August Todestag von Enrico Caruso (Jubiläumstag, Geburtsjahr! Geboren am 25. Februar 1873, verstorben am 02. August 1921.)

04. August

  • 04. August Geburtstag von Louis Armstrong (Geboren am 04. August 1901, verstorben am 06. Juli 1971.)

05. August

  • 05. August Todestag von Marilyn Monroe (Geboren am 01. Juni 1926, verstorben am 05. August 1962.)

06. August

  • 06. August Gedenktag an Atombombenabwurf auf Hiroshima 1945
  • 06. August Geburtstag von Alexander Fleming (Geboren am 06. August 1881, verstorben am 11. März 1955.)

08. August

  • 08. August Augsburger Friedensfest (Wird seit 1650 begangen.)

09. August

  • 09. August Internationaler Tag der indigenen Bevölkerungsgruppen der Welt

10. August

  • 10. August Internationaler Tag gegen Hexenwahn (Wird seit 2020 begangen.)

11. August

  • 11. August Inoffizieller Gedenktag der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung im Jahre 1919 („Vorläufer“ des Deutschen Grundgesetzes.)

13. August

  • 13. August Gedenktag des Mauerbaus (13.08.1961 – 09.11.1989, innerdeutsche Grenze.)
  • 13. August Todestag von Ignaz Philipp Semmelweis (Jubiläumsjahr, Geburtsjahr! Geboren am 01. Juli 1818, verstorben am 13. August 1865.)

15. August

  • 15. August Mariä Himmelfahrt

17. Juli bis 24. August 2022: Die Perseiden

19. August

  • 19. August Geburtstag Eugene Wesley „Gene“ Roddenberry (Geboren am 19. August 1921, verstorben am 24. Oktober 1991.)
  • 19. August Internationaler Tag der Fotografie (Wird seit 2010 gefeiert. Ist auch bekannt als Welt-Foto-Tag / World Photo Day)
  • 19. August Welttag der humanitären Hilfe (Jubiläumsjahr! Wird seit 2008 begangen.)

23. August

  • 23. August Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer des Stalinismus und Nationalsozialismus (Wird seit 2009 begangen.)
  • 23. August Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und an seine Abschaffung (Jubiläumsjahr, Gedenktag! Wird seit 1998 begangen.)

25. August

  • 25. August Tag der Konservendose

27. August

  • 27. August Einfach-so-Tag/ Tue-etwas-ohne-Grund-Tag (Wird seit 2005 begangen.)

29. August

  • 29. August Internationaler Tag gegen Nuklearversuche (Wird seit 2009 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im
September nachzudenken lohnt:

September

01. September

  • 01. September Einführen des Zwangskennzeichens „Judenstern“ (Eingeführt 1941!)
  • 01. September Antikriegstag (Seit 1966)

07. September

  • 07. September 1949 Konstituierung des 1. Deutschen Bundestages

08. September

  • 08. September Welt-Tollwuttag (Wird seit 2007 begangen.)

09. September

  • 09. September 2023 Tag der Deutschen Sprache (Wird seit 2001 am zweiten Samstag im September begangen.)

10. September

  • 10. September 2023 Tag des offenen Denkmals (Jubiläumsjahr! Wird seit 1993 am zweiten Sonntag im September begangen.)

11. September

  • 11. September Tag der Wohnungslosen (Wird nach meiner Recherche seit mindestens 2014 begangen.)

14. September

  • 14. September Geburtstag Walter Marvin Koenig (Geboren am 14. September 1936)

15. September

  • 15. September Internationaler Tag der Demokratie (Wird seit 2007 begangen.)

16. September

  • 16. September 2023 Internationaler Aktionstag zur Säuberung von Küsten, Gewässern und Flussufern von Müll / International Coastal Cleanu Day (ICC) (Wird seit 1986 jährlich am dritten Samstag im September begangen.)
  • 16 September 2023 Tag des Handwerks (Wird seit 2010 am dritten Samstag im September begangen.)
  • 16. und 17. September 2023 Tag des Friedhofs (Wird seit 2001 am dritten Samstag und Sonntag im September begangen.)

17. September

  • 16. und 17. September 2023 Tag des Friedhofs (Wird seit 2001 am dritten Samstag und Sonntag im September begangen.)

21. September

  • 21. September Welt-Alzheimertag (Wird seit 1994 begangen.)
  • 21. September Weltfriedenstag (Wird seit 1999 begangen, seit 2002 am 21.September.)

23. September

  • 23. September Internationaler Tag der Gebärdensprache (Wird seit 1951 begangen.)

24. September

  • 24. September Tag der Raumfahrt (Jubiläumsjahr! Wird seit 1998 begangen.)

26. September

  • 26. September Europäischer Tag der Sprachen (Wird seit 2000 begangen.)

27. bis 29. September 2023 ExtremWetterKongress in Hamburg

27. September

  • 27. September 2023 ExtremWetterKongress in Hamburg

28. September

  • 28. September 1951 Gründung des Bundesverfassungsgerichts
  • 28. September Tag der Informationsfreiheit / Internationaler Tag des allgemeinen Informationszugangs (Wird seit 2019 begangen.)
  • 28. September Todestag von Louis Pasteur (Geboren am 27. Dezember 1822, verstorben am 28. September 1895.)
  • 28. September 2023 ExtremWetterKongress in Hamburg

29. September

  • 29. September 2023 ExtremWetterKongress in Hamburg

30. September

  • 30. September Tag der Legasthenie und Dyskalkulie (Lese- und Schreibstörung, sowie Rechenstörung) (Wird seit 2015 begangen.)
  • 30. September Internationaler Übersetzertag (Wird seit 1991 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Oktober nachzudenken lohnt:

Oktober

01. Oktober

  • 01. Oktober Internationaler Tag der älteren Menschen (Wird seit 1990 begangen.)
  • 01. Oktober Weltmusiktag (Wird seit 1975 begangen.)
  • 01. Oktober Erntedankfest 2023 (Wird am ersten Sonntag im Oktober begangen.)

03. Oktober

  • 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit (Seit 1990, Tag der Wiedervereinigung.)
  • 03. Oktober Tag der offenen Moschee (Wird seit 1997 begangen.)

04. Oktober

  • 04. Oktober Welttierschutztag (Wird seit 1929 begangen.)
  • 04. Oktober Beginn der Internationalen Weltraumwoche (Wird seit 1999 begangen.)

05. Oktober

  • 05. Oktober Internationaler Weltlehrertag (Wird seit 1994 begangen.)

06. Oktober

  • 06. Oktober Deutsch-amerikanischer Tag (Wird seit 1987 befangen.)
  • 06. Oktober 2023 Welttag des Lächelns (Wird seit 1999 am ersten Freitag im Oktober begangen.)

11. Oktober

  • 11. Oktober Coming Out Day (Jubiläumsjahr! Wird seit 1988 begangen.)

12. Oktober

  • 12. Oktober 2023 Welttag des Sehens (Wird seit 2000 am zweiten Donnerstag im Oktober begangen.)

13. Oktober

  • 13. Oktober Tag der Katastrophenvorbeugung (Wird seit 2009 begangen.)
  • 13. Oktober 2023 Internationaler Tag des Eies (Wird seit 1996 am zweiten Freitag im Oktober begangen.)

14. Oktober

  • 14. Oktober Hospiztag (Wird seit 2000 begangen.)
  • 14. Oktober 2023 Home Movie Day (Wird seit 2002 am zweiten Samstag im Oktober begangen.)

15. Oktober

  • 15. Oktober „Internationaler Tag der Frau in ländlichen Gebieten“ (Jubiläumsjahr! Wird seit 2008 begangen.)

17. Oktober

  • 17. Oktober Internationaler Tag zur Bekämpfung der Armut / Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut (Wird seit 1992 begangen.)

18. Oktober

  • 18. Oktober Todestag Thomas Alva Edison (Geboren am 11. Februar 1847, verstorben am 18. Oktober 1931.)

20. Oktober

  • 20. Oktober Weltstatistiktag (Wird seit 2010 begangen.)

24. Oktober

  • 24. Oktober Tag der Bibliotheken (Wird seit 1995 begangen.)
  • 24. Oktober Todestag Eugene Wesley „Gene“ Roddenberry (Geboren am 19. August 1921, verstorben am 24. Oktober 1991.)

27. Oktober

  • 27. Oktober Welttag des audiovisuellen Erbes (Wird seit 2005 begangen.)

29. Oktober

  • 29. Oktober 2023 Zeitumstellung auf Winterzeit, die Uhren werden um eine Stunde zurück gestellt!

31. Oktober

  • 31. Oktober Reformationstag
  • 31. Oktober Halloween
  • 31. Oktober Dia de los Muertos
  • 31. Oktober Weltspartag 2023 (Wird seit 1924 am letzten Banktag im Oktober begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im November nachzudenken lohnt:

November

01. November

  • 01. November Allerheiligen / Gedenktag der Heiligen
  • 01. November Dia de los Muertos, zweiter Tag
  • 01. November Gründung des Landes Niedersachsen. (Das Land Niedersachsen wurde am 1. November 1946 auf Anordnung der britischen Militärregierung gegründet.)

02. November

  • 02. November Allerseelen
  • 02. November Dia de los Muertos, dritter Tag
  • 02. November Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten (Jubiläumsjahr! Wird seit 2013 begangen.)

03. November

  • 03. November Weltmännertag/ Welttag des Mannes (Wird seit 2000 begangen.)

07. bis 13. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)

07. November

  • 07. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)

08. November

  • 08. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)

09. November

  • 09. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)
    • 09. November 1938 Reichsprogromnacht (Jubiläumsjahr, bekanntester Gedenktag der Novemberprogrome)
  • 09. November Gedenktag Mauerfall 1989

10. November

  • 10. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)
  • 10. November Welttag der Wissenschaft (Wird seit 2001 begangen.)

11. November

  • 11. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)
  • 11. November St. Martin / Martinstag
  • 11. November Geburtstag von Fjodor Michailowitsch Dostojewski (Geboren am 11. November.1821, verstorben am 09. Februar 1881.)
  • 11. November 2023 Rettet die Kastanie-Tag (Jubiläumsjahr Wird seit 2008 jeweils am zweiten Samstag im November begangen.)
  • 11. November 2023 Rettet die Kastanie-Tag (Jubiläumsjahr Wird seit 2008 jeweils am zweiten Samstag im November begangen.)

12. November

  • 12. November 1938 Novemberprogrome (Jubiläumsjahr, Gedenktage!)

13. bis 19. November = Gründungswoche 2023
(18. bis zum 24. November 2024,
17. bis zum 23. November 2025)

13. November

14. November

16. November

17. November

19. November

20. November

  • 20. November Deutscher Lebertag (Wird seit 1999 begangen.)

21. November

  • 21. November Welttag des Fernsehens (Wird seit 1996 begangen.)

22. November

  • 22. November 2023 Buß- und Bettag

24. November

  • 24. November 2023 Black Friday
    • 29. November 2024 Black Friday
    • 28. November 2025 Black Friday

25. November

  • 25. November „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ (Wird seit 1999 begangen.)

26. November

  • 26. November 2023 Ewigkeitssonntag/Totensonntag

27. November

  • 27. November 2023 Cyber Monday
    • 02. Dezember 2024 Cyber Monday
    • 01. Dezember 2025 Cyber Monday

30. November

  • 30. November 2022: Der Deutsche Bundestag erkennt den Holodomor an, als Völkermord ab 1932 der an den Ukrainerinnen und Ukrainern begangen wurde. Er wurde begangen auf Befehl der damaligen Sowjetführung unter Stalin. Bei der Abstimmung haben die Parteien „AFD“ und „Die Linken“ sich – mit sehr unterschiedlicher Begründung und Zielsetzung – enthalten. Alle anderen Parteien haben dem Antrag derAnerkennung als Genozid zugestimmt.
  • 30. November Computer Security Day (Jubiläumsjahr! Wird seit 1988 begangen.)

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

Daten im Terminkalender über die es sich im Dezember nachzudenken lohnt:

Dezember

01. Dezember

  • 01. Dezember Welt-AIDS-Tag (Jubiläumsjahr! Wird seit 1988 begangen.)

03. Dezember

  • 03. Dezember Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (Wird seit 1992 begangen.)
  • 03. Dezember 2023 1. Advent

04. Dezember

  • 04. Dezember St. Barbara/Barbaratag (immer am 04. Dezember jeden Jahres)

05. Dezember

  • 05. Dezember Internationaler Tag des Ehrenamtes (Wird seit 1985 begangen.)

06. Dezember

  • 06. Dezember St. Nikolaus/Nikolaustag (immer am 06. Dezember jeden Jahres)
  • 06. Dezember „Geburtstag“ des modernen Rettungsdienstes in Deutschland.
    (Am 06. Dezember 1971 schenkt die Björn Steiger Stiftung jedem der damaligen 11 Bundesländer einen voll ausgerüsteten Rettungswagen mit medizinischer Ausstattung! Seither wird mit der Notfallversorgung bereits ab dem Unfallort begonnen.)

08. Dezember

  • 08. Dezember Tag der Bildung (Wird seit 2015 begangen.)
  • 08. Dezember Krimi-Tag (Wird seit 2011 begangen.)

09. Dezember

  • 09. Dezember Welt-Anti-Korruptionstag (Jubiläumsjahr! Wird seit 2003 begangen.)

10. Dezember

  • 10. Dezember Tag der Menschenrechte
  • 10. Dezember 2023 2. Advent

11. Dezember

  • 11. Dezember Geburtstag von Heinrich Hermann Robert Koch (Jubiläumsjahr, Geburtsjahr! Geboren am 11. Dezember 1843, verstorben am 27. Mai 1910.)

13. Dezember

  • 13. Dezember Santa Lucia/Luciafest

15. Dezember

  • 15. Dezember Todestag von Alton Glenn Miller (Geboren 01. März 1904, verstorben am 15. Dezember 1944.)

17. Dezember

  • 17. Dezember 2023 3. Advent

18. Dezember

  • 18. Dezember Todestag Majel Barrett-Roddenberry (Jubiläumsjahr, Todesjahr! Geboren am 23. Februar 1932, verstorben am 18. Dezember 2008.)

19. Dezember

  • 19. Dezember Porajmos / Gedenktag Völkermord an den Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. (Wurde beschämenderweise erst 1979 vom Deutschen Bundesrat ausgerufen.)

21. Dezember

  • 21. Dezember Welt-Orgasmus-Tag (Wird seit 2006 begangen.)
  • 21. Dezember „Geburt“ des Kreuzworträtsels.
    (Jubiläumsjahr, „110ter Geburtstag“! Das welterste Kreuzworträtsel wurde am 21. Dezember 1913 veröffentlicht. Es erschien in der Weihnachtsbeilage der Zeitung „New York World“.)

24. Dezember

  • 24. Dezember Heiligabend
  • 24. Dezember 2023 4. Advent

25. Dezember

  • 25. Dezember Weihnachten/1. Weihnachtstag

26. Dezember

  • 26. Dezember 2. Weihnachtstag

27. Dezember

  • 27. Dezember Geburtstag von Louis Pasteur (Geboren am 27. Dezember 1822, verstorben am 28. September 1895.)
  • 27. Dezember Geburtstag Marlene Dietrich (Marie Magdalene Dietrich) (Geboren am 27. Dezember 1901, verstorben am 06. Mai 1992.)

28. Dezember

  • 28. Dezember Geburtstag Grace Dell „Nichelle“ Nichols (Geboren am 28. Dezember 1932, verstorben am 30. Juli 2022.)

31. Dezember

  • 31. Dezember Silvester

Hoch zum Schnellzugriff nach Monaten

2024 (vorläufig grob geplant)

2021 – 2030 UN Dekade Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
2021–2030 UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung
2022-2032 UN Dekade der indigenen Sprachen
2024 Internationales Jahr der Kamele

Jahreslosung 2024:
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
1 Kor 16,14

26. Juli bis zum 11. August 2024 Olympische Spiele in Paris